- Erkenbald
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »ausgezeichnet« und »kühn«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Johannes Scheffer, genannt der Witwen Sohn von Weitbruch — Wappen des Rittergeschlechts Schaffer Johannes Scheffer (* um 1370/75; † nicht bekannt), genannt der Witwen Sohn von Weitbruch, war der Sohn des bei der Schlacht bei Sempach 1386 gefallenen Ritters Lüthold Scheffer und der Edlen von Weitbruch.… … Deutsch Wikipedia
List of Bishops of Eichstätt — List of the bishops of Eichstätt.Bishops of Eichstätt, 741 1803*Willibald 741 786 *Geroch 786 801 *Aganus 801 819 *Adalung 820 841 *Altun 841 858 *Ottokar 858 881 *Gottschalk 881 884 *Erkenbald 884 916 *Udalfried 916 933 *Starchand 933 966… … Wikipedia
Jonathan of Dunblane — infobox bishopbiog name = Jonathan religion= Roman Catholic Church See = Diocese of Dunblane Title = Bishop of Dunblane Period = 1195 × 1198 ndash;1210 consecration = unknown Predecessor = Simon Successor = Abraham post = Archdeacon of Dunblane… … Wikipedia
Archibald — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Variationen 3 Namenstag 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Schwickartshausen — Stadt Nidda Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Weitbruch — Weitbruch … Deutsch Wikipedia
Hammerstein [2] — Hammerstein, ein der Lutherischen Confession folgendes, ursprünglich am Niederrhein, jetzt in Hannover, Mecklenburg Schwerin, Österreich etc. angesessenes freiherrliches Geschlecht. Schloß H. (s.d. 2) auf einem Felsen am Rhein, Andernach… … Pierer's Universal-Lexikon
Hammerstein [2] — Hammerstein, 1) Otto, Graf von, Glied eines edlen fränkischen Geschlechts, dessen Stammburg H. am rechten Rheinufer unterhalb Andernach lag, hatte sich mit einer nahen Verwandten, Irmingard, vermählt. Die Kirche erklärte diese Ehe für unkanonisch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Maximinus, S. (10) — 10S. Maximinus. Ep. Conf. (26. Oct. al. 6. Febr.). Dieser hl. Maximinus war nach einer von Erkenbald im zehnten Jahrh. geschriebenen Geschichte in Versen der dritte Bischof zu Straßburg (Argentoratum, Silberthal). Es heißt nämlich daselbst: Alpha … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Епархия Айхштета — Dioecesis Eystettensis … Википедия